Nutzungsbedingungen für das Jamestown Kundenportal Stand: 14.10.2024

§ 1 Leistungsangebot 

1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Jamestown Kundenportals („Kundenportal“) zwischen der Jamestown US-Immobilien GmbH, Marienburger Straße 17, 50968 Köln, Deutschland, als Kapitalverwaltungsgesellschaft („Jamestown“) und      dem Nutzer. Die Nutzung des Kundenportals ist auch als Interessent möglich, ohne dass der Nutzer bereits an einem Jamestown Fonds beteiligt ist.

2. Der Inhalt und der Umfang der über das Kundenportal abgebildeten Dienste bestimmen sich nach den jeweils aktuell im Kundenportal verfügbaren Funktionen, sofern keine anderweitigen Vereinbarungen zwischen Jamestown und dem Nutzer getroffen        wurden.

Die angebotenen Dienste und Informationen können unter anderem umfassen:

  • Newsbereich mit Beiträgen rund um das Unternehmen, die Fonds und die einzelnen Objekte
  • Übersicht der Beteiligungen für den registrierten und verifizierten Kunden (Anlegerportfolio)
  • Informationen zu den Fonds sowie darin enthaltene Vermögensgegenstände
  • Informationen zur geplanten Wertentwicklung
  • Ausschüttungen / Beteiligungsübersicht, etc.
  • Hinterlegung von gesetzlichen Pflichtinformationen
  • Veröffentlichungen von z.B. Jahresberichten, steuerlichen Ergebnismitteilungen der jeweiligen Fonds sowie sonstigen Produktinformationen
  • Pflege und Änderung der Stammdaten
  • Elektronisches Postfach für die Übermittlung von persönlichen Mitteilungen von Jamestown an den Nutzer sowie zum Versand elektronischer Nachrichten des Nutzers an Jamestown
  • Online-Betritt zur Zeichnung von sich im Vertrieb befindender Jamestown Fonds 

3. Es kann immer nur ein Zugang zum Kundenportal je Nutzer freigeschaltet werden. Eine gleichzeitige Nutzung des Kundenportals mit mehreren Benutzern ist daher nicht möglich.

4. Jamestown stellt dem Nutzer das Kundenportal in dem in diesen Nutzungsbedingungen definierten Umfang ab Registrierung (§ 2 Nr. 1) zur Verfügung.

5. Das Kundenportal kann über den Browser (Desktop/mobil) oder über die von Jamestown zur Verfügung gestellte mobile App genutzt werden. Der Nutzer ist für die Internetanbindung seiner Endgeräte sowie für die Aktualisierung der mobilen App bei              Verfügbarkeit von Updates verantwortlich.

    § 2 Registrierung, Vertragsschluss, Verifizierung als Bestandskunde und Kündigung

    1. Die Nutzung des Kundenportals ist nach Abschluss des Registrierungsprozesses durch den Nutzer möglich. Hierfür erhält der Nutzer nach dem Absenden des vollständig ausgefüllten Registrierungsformulars an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse einen Link, über den der Nutzer Benutzername und Passwort (Zugangsdaten) festlegen kann. Mit Zugang dieser E-Mail beim Nutzer kommt der Vertrag über die Nutzung des Kundenportals zustande. Mit den selbst festgelegten Zugangsdaten kann sich der Nutzer jederzeit einloggen und die Dienste des Kundenportals nutzen.
    2. Die Registrierung setzt die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen voraus. Die Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer bei der Online-Registrierung vor dem Absenden des Registrierungsformulars zur dauerhaften Archivierung als Download zur Verfügung gestellt.
    3. Vor dem Absenden des Online-Registrierungsformulars hat der Nutzer die Möglichkeit, seine eingegebenen Daten in einem Bestätigungsfenster noch einmal einzusehen, zu überprüfen und bei Bedarf zu berichtigen.
    4. Der Vertragstext (entspricht diesen Nutzungsbedingungen) wird von Jamestown nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Die jeweils aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen kann jederzeit vom Nutzer über einen Link auf der Website des Kundenportals abgerufen werden. Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
    5. Sofern sich ein Nutzer als Bestandskunde registriert oder nach der Registrierung Bestandskunde wird, hat er die Möglichkeit, über das Kundenportal seine aktuellen Beteiligungen einzusehen und zu verwalten. Hierfür ist eine Verifizierung über die im Kundenportal eingerichteten Geldwäschegesetz-konformen Identifizierungsverfahren notwendig.
    6. Der Nutzer kann den Vertrag über die Nutzung des Kundenportals jederzeit durch Erklärung in Textform oder über die Kündigungsfunktion im Kundenportal gegenüber Jamestown kündigen. Jamestown kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von vier Wochen durch Erklärung in Textform kündigen, bspw. wenn das Kundenportal eingestellt wird.

    § 3 Elektronisches Postfach

    1. Jamestown stellt dem Nutzer innerhalb des Kundenportals ein elektronisches Postfach zur Verfügung.
    2. In dem elektronischen Postfach werden dem Nutzer Informationen von Jamestown wie das Kundenmagazin im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Verifizierte Bestandskunden erhalten zudem Mitteilungen im Zusammenhang mit Beteiligungen (z.B. Steuer-/ Ausschüttungsmitteilungen, Rechnungen oder vertragliche Mitteilungen). Der Nutzer kann die Dokumente online einsehen und herunterladen. Sobald eine Mitteilung in das elektronische Postfach eingestellt ist, hat Jamestown keine Möglichkeit mehr, diese Mitteilung zu ändern.
    3. Mit der Verifizierung als Bestandskunde bestimmt der Nutzer das elektronische Postfach als Vorrichtung zum Empfang rechtsverbindlicher Dokumente. Ab diesem Zeitpunkt erhält der Nutzer Mitteilungen von Jamestown, soweit nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, nun über das elektronische Postfach statt per Post.
    4. Das elektronische Postfach kann auch zur Übermittlung von Mitteilungen und Erklärungen (z.B. Steuerfragebogen) von dem Nutzer an Jamestown verwendet werden, soweit gesetzlich zwingende Formvorschriften dem nicht entgegenstehen.
    5. Sofern der Nutzer das elektronische Postfach nicht mehr als seine Empfangsvorrichtung nutzen und zum postalischen Versand wechseln möchte, kann er den Vertrag über die Nutzung des Kundenportals jederzeit gem. § 2 Nr. 6 kündigen, womit auch die Nutzungsmöglichkeit des elektronischen Postfachs endet.
    6. Jamestown wird den Nutzer per E-Mail an die von dem Nutzer für das Kundenportal hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigen, sobald eine neue Mitteilung in sein elektronisches Postfach eingestellt wurde.
    7. Der Nutzer ist hinsichtlich ihn ggfs. betreffende Aufbewahrungspflichten selbst für die erforderliche Aufbewahrung (durch lokale Speicherung und/oder Ausdruck des Dokuments) verantwortlich. Der Nutzer hat bis zur Beendigung der Nutzungsmöglichkeit des elektronischen Postfachs jederzeit die Möglichkeit, alle in dem elektronischen Postfach gespeicherten Nachrichten und Mitteilungen zu sichern.

    § 4 TAN-Verfahren, Geheimhaltung von Zugangsdaten

    1. Der Nutzer kann über das Kundenportal im dort angebotenen Umfang rechtsverbindliche Erklärungen gegenüber Jamestown abgeben, soweit gesetzlich zwingende Formvorschriften dem nicht entgegenstehen. Außerdem kann der Kunde Jamestown Änderungen seiner Daten über das Kundenportal mitteilen. Der Nutzer erhält vor dem Absenden einer Erklärung oder Mitteilung an Jamestown eine automatisch generierte und jeweils nur einmalig verwendbare TAN an die von ihm für das Kundenportal hinterlegte E-Mail-Adresse, mit der der Nutzer den Versand der Erklärung oder Mitteilung an Jamestown freigibt. Erst nach erfolgreicher Eingabe der TAN wird die Erklärung/Mitteilung an Jamestown übermittelt.
    2. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass keine andere Person Kenntnis von seinen Zugangsdaten oder ungesicherten Zugriff auf sein mobiles Endgerät erlangt. Jede Person, der der Benutzername und das Passwort bekannt sind, kann sich in den Kundenportal-Zugang des Nutzers einloggen und die dortigen Informationen einsehen – ist der Person zusätzlich eine TAN bekannt, kann sie über das Kundenportal unter Umständen missbräuchlich Erklärungen und Mitteilungen im Namen des Nutzers gegenüber Jamestown abgeben sowie Daten ändern. Von dieser Geheimhaltungspflicht ausgenommen sind Personen, die der Nutzer gegenüber Jamestown als Generalbevollmächtigte(n) eingesetzt hat.
    3. Stellt der Nutzer fest, dass eine andere Person unbefugt von seinen Zugangsdaten Kenntnis erhalten oder unbefugten Zugriff auf die mobile App in seinem mobilen Endgerät genommen hat oder besteht zumindest der Verdacht einer derartigen unbefugten Kenntnisnahme oder eines derartigen unbefugten Zugriffs, so ist der Nutzer verpflichtet, Jamestown unverzüglich zu benachrichtigen. In diesem Fall wird Jamestown den Zugang des betroffenen Nutzers zum Kundenportal sperren.
    4. Der Nutzer haftet für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter seinen Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

    § 5 Sperre des Zugangs zum Kundenportal

    1. Wird beim Login (bei der Anmeldung im Kundenportal) dreimal hintereinander ein falsches Passwort eingegeben, sperrt Jamestown automatisch vorübergehend den Zugang des Kunden zum Kundenportal.
    2. Jamestown wird den Zugang des Kunden zum Kundenportal ferner sperren, wenn der Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung besteht. Jamestown wird den Kunden hierüber außerhalb des Kundenportals informieren.
    3. Jamestown wird den Zugang zum Kundenportal darüber hinaus sperren, wenn die mobile App meldet, dass sie nicht auf einem vom Hersteller erlaubten Betriebssystem (bspw. durch Jailbreak) läuft.
    4. Jamestown wird den Zugang zum Kundenportal auch auf Wunsch des Nutzers sperren.
    5. In allen in Nr. 1 bis Nr. 4 genannten Fällen kann die Sperre nicht online aufgehoben werden. Der Nutzer hat sich zur Aufhebung der Sperre auf anderem Wege mit Jamestown in Verbindung zu setzen.

    § 6 Erreichbarkeit und Wartung des Kundenportals

    1. Der Anspruch auf Nutzung des Kundenportals besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. Jamestown schränkt die Erreichbarkeit und/oder Funktionen des Kundenportals zeitweilig ein, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Dienste im Rahmen des Kundenportals dient (Wartungsarbeiten). Jamestown berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer, wie z.B. durch Vorabinformationen und Vornahme von geplanten Wartungsarbeiten in üblicherweise nutzungsarmen Zeiten. § 8 dieser Nutzungsbedingungen bleibt von der vorstehenden Regelung unberührt.
    2. Die Verfügbarkeit des Kundenportals kann aufgrund von Störungen von Netzwerk oder Telekommunikationsverbindungen aufgrund höherer Gewalt oder sonstigen Umständen außerhalb des Einflussbereichs von Jamestown eingeschränkt oder zeitweise ausgeschlossen sein.

    § 7 Zugangsberechtigung nach dem Tod des Nutzers

    1. Nach dem Tod des Nutzers geht die Zugangsberechtigung für das Kundenportal auf die Rechtsnachfolger des Nutzers über. Derjenige, der sich auf die Rechtsnachfolge des Nutzers beruft, hat Jamestown seine erbrechtliche Berechtigung in geeigneter Weise (z.B. durch Erbschein oder Europäisches Nachlasszeugnis) nachzuweisen. Wurde der Nachweis bereits im Rahmen des Übergangs einer Beteiligung des Nutzers (Bestandskunden) auf den Rechtsnachfolger erbracht, ist kein erneuter Nachweis erforderlich. Wird Jamestown eine Ausfertigung oder eine beglaubigte Abschrift einer notariell beurkundeten Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) nebst zugehöriger Eröffnungsniederschrift vorgelegt, darf Jamestown denjenigen, der darin als Erbe oder Testamentsvollstrecker bezeichnet ist, als Berechtigten ansehen und ihm Zugang zum Kundenportal mit den entsprechenden Funktionalitäten gewähren. Dies gilt nicht, wenn Jamestown bekannt ist, dass der dort Genannte (zum Beispiel nach Anfechtung oder wegen Nichtigkeit des Testaments) nicht verfügungsberechtigt ist oder wenn Jamestown dies infolge Fahrlässigkeit nicht bekannt geworden ist.

    § 8 Haftung

    1. Jamestown haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von Jamestown, ihren gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Jamestown haftet dem Grunde nach für durch Jamestown, ihre Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden.
    2. Eine weitere Haftung von Jamestown ist ausgeschlossen.
    3. Soweit die Haftung von Jamestown ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Jamestown.

    § 9 Datenschutz

    Jamestown beachtet die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Datenschutzinformation von Jamestown, die auch die Datenverarbeitung im Rahmen des Kundenportals umfasst, ist auf der Jamestown Website (www.jamestown.de) unter dem Link „Datenschutz“ jederzeit abrufbar: https://www.jamestown.de/datenschutz.

    § 10 Schlussbestimmungen

    1. Jamestown hat sich einen Verhaltenskodex gegeben, der unter https://www.jamestown.de/media/downloads/verhaltenskodex/jt_verhaltenskodex.pdf jederzeit abrufbar ist. Jamestown verpflichtet sich außerdem zur Einhaltung der Wohlverhaltensregeln des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.), die unter https://www.bvi.de/ueber-die-branche/wohlverhaltensregeln/ jederzeit abrufbar sind.
    2. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer spätestens vier Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z.B. per E-Mail oder per Mitteilung in das elektronische Postfach gem. § 3) angeboten. Die dem Nutzer angebotene Änderung tritt nur in Kraft, wenn der Nutzer der Änderung wie folgt zustimmt:
      • Handelt es sich um eine wesentliche Änderung, bittet Jamestown den Nutzer um seine ausdrückliche Zustimmung zu dieser Änderung.
      • Handelt es sich bei einer vorgeschlagenen Änderung nicht um eine wesentliche Änderung, gilt die Zustimmung des Nutzers als erteilt, wenn er die Änderung nicht vor dem vorgeschlagenen Datum des Inkrafttretens gegenüber Jamestown in Textform (z.B. per E-Mail) abgelehnt hat. Bei solchen Änderungen informiert Jamestown den Nutzer in der Mitteilung, in der Jamestown dem Nutzer die Änderung vorschlägt, im Voraus besonders über das Recht des Nutzers auf Ablehnung der Änderung, die Frist hierfür und die Folgen der Versäumung dieser Frist sowie das Kündigungsrecht des Nutzers (siehe § 2 Nr. 6).

    Wesentlich sind solche Änderungen (insbesondere der Bestimmungen über Art und generellen Umfang des Kundenportals oder über Laufzeit und Kündigung), die das bisher vereinbarte Verhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung erheblich zum Nachteil des Nutzers verschieben oder dem Abschluss eines völlig neuen Vertrags gleichkommen würden. Änderungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage, eines rechtskräftigen Gerichtsurteils oder einer einstweiligen Verfügung stellen keine wesentliche Änderung dar.

    1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.

    Wir sind für Sie da!

    Vereinbaren Sie schnell und einfach einen Telefontermin.

    Sie haben eine Frage an unsere Abteilungen?

    Anlegerservice:
    US-Steuer:
    Zweitmarkt:
    Online Beitritt:
    Vertrieb:


    Sie haben eine allgemeine Frage?

    Zentrale:


    Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 - 17:30 Uhr telefonisch zu erreichen.

    Kontaktieren Sie uns

    • Frau
    • Herr
    • Anlageinteresse
    • Deutsche Steuer
    • Jamestown Online
    • US-Steuer
    • Zweitmarkt
    • Sonstige Anfrage
    Sicherheitsabfrage
    Welcher Tag liegt zwischen Dienstag und Donnerstag?
    Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Betroffenenrechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzinformation.
    * Pflichtfeld
    Sie möchten mehr über Jamestown erfahren?