
Gebäudekomplex Newport on the Levee: Fondsobjekt des Jamestown 32
Deutsche Privatanleger haben seit Plazierungsbeginn mehr als 100 Millionen US-Dollar Eigenkapital des US-Immobilienfonds Jamestown 32 gezeichnet. Der Fonds profitiert im aktuellen Marktumfeld von gesunkenen Einstiegspreisen und setzt auf attraktive, vermietete Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial. Jamestown 32 ist mittlerweile bereits zu 75 Prozent investiert.
In einem Marktumfeld mit hohen Zinsen, daraus resultierenden niedrigen Immobilienbewertungen und einem durch das Flächenangebot starken Mietermarkt im Bürobereich ist ein sehr gutes Assetmanagement gefragt. Jamestown hat hier in den vergangenen Monaten bereits viele Herausforderungen bei Anschlussfinanzierungen oder Mietvertragsabschlüssen erfolgreich gelöst, immer mit Blick auf die Liquidität der Fonds, um eine hohe Flexibilität zu erreichen.
Wir nehmen die planmäßige Schließung des Fonds Jamestown 32 zum Anlass, um auf einige Highlights unserer bereits aufgelösten Fonds zurückzublicken: Seit der Gründung im Jahr 1983 hat Jamestown insgesamt 32 US-Vermietungsfonds aufgelegt. 28 dieser Fonds wurden bereits erfolgreich wieder aufgelöst. Unsere Anleger haben insgesamt 3,5 Milliarden US-Dollar in die bereits aufgelösten Fonds investiert und dabei Auszahlungen von 6,8 Milliarden US-Dollar erhalten – ohne, dass in der langjährigen Historie jemals ein Dollar Verlust für die Anleger entstanden ist.
Gebäudekomplex Newport on the Levee: Fondsobjekt des Jamestown 32
Ob ein Investment insgesamt erfolgreich ist, zeigt sich erst nach der Fondsauflösung, also nach dem Verkauf der Immobilien. Bei einer durchschnittlichen Fondslaufzeit von rund fünfeinhalb Jahren haben die Anleger der aufgelösten US-Vermietungsfonds ein durchschnittliches Ergebnis von über 18 Prozent pro Jahr erzielt (vor Steuern, bezogen auf das investierte Eigenkapital). Der niedrigste Wert lag bei 8,5 Prozent pro Jahr, der höchste bei 34,5 Prozent.
Das Einzelhandelsportfolio Newbury Street in Boston besteht aus 28 Gebäuden und war Teil des Fondsportfolios Jamestown 27
Unsere geschlossenen Fonds bieten Anlegern den Vorteil, dass sie auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren können: Sie haben die Flexibilität, herausfordernde Marktphasen erfolgreich zu meistern und dadurch langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen. So kann Jamestown entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für die Umsetzung strategischer Maßnahmen oder den Verkauf eines Objektes ist.
Jamestown 21 hat mit dem 1211 Avenue of the Americas in New York City gezeigt, dass auch in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreiche Immobilieninvestitionen möglich sind
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere seit mehr als 40 Jahren bewährte Strategie der aktiven Wertschöpfung, bei der wir unsere Immobilien optimal an die einzelnen Marktanforderungen anpassen, neue Trends und Entwicklungen antizipieren und die Bedürfnisse der Mieter und Nutzer ins Zentrum stellen. Wir sind zuversichtlich, mit dieser Herangehensweise aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern und auch weiterhin attraktive Ergebnisse für unsere Anleger erzielen zu können.
Performance der bereits aufgelösten US-Vermietungsfonds
Vereinbaren Sie schnell und einfach einen Telefontermin.
Sie haben eine Frage an unsere Abteilungen?
Anlegerservice: | |
US-Steuer: | |
Zweitmarkt: | |
Online Beitritt: | |
Vertrieb: |
Sie haben eine allgemeine Frage?
Zentrale: |
Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 - 17:30 Uhr telefonisch zu erreichen.